Folge 57 - Sechs Jahre, viele Learnings: Mein ehrlicher Rückblick

Shownotes

Schreibe mir gerne, wenn du Fragen hast oder an meinem Angebot interessiert bist über meine Mailadresse oder meine sozialen Medien und abonniere meinen Account.

Mail: office@claudiascheer.at Webseite Facebook Instagram https://at.linkedin.com/in/claudia-scheer-berufscoach

Diesen Podcast gibt es seit Folge 50 auch als Videopodcast. Wenn du mal reinschauen möchtest, dann klicke auf den folgenden Link:

https://www.youtube.com/results?sp=mAEB&search_query=claudia+scheer

Transkript anzeigen

00:00:01: Papa, Hamsterrad, Servus, Berufung.

00:00:04: Hallo und herzlich willkommen beim Podcast für berufliche Veränderungen, Erfüllung und Zins.

00:00:12: Ich bin Claudia Scheer, deine Expertin für den Neustart mit all seinen Facetten.

00:00:18: Wenn du gerade merkst, dass du dich in deinem Job nicht mehr wohlfühlst, du um oder wieder einsteigen möchtest, dann erfährst du hier alles über berufliche Perspektiven und Karrierewege.

00:00:30: Hallo und herzlich willkommen bei Papa Hamsterrad.

00:00:34: Servusberufung.

00:00:36: Heute in Folge sieben und fünfzig habt ihr nur mich.

00:00:40: Ich bin heute wieder mal allein und heute wird es ein Laba-Podcast.

00:00:44: Ich sage es euch, es ist einfach so, dass ich zu bestimmten Themen jetzt einfach mal was sagen muss, ohne der großwissenschaftliche Sachen aufzufahren.

00:00:55: Aber es ist einfach viel passiert in der letzten Zeit.

00:01:00: Fangen wir mal beim ersten Punkt an.

00:01:03: Mit September, April, April, September habe ich sechs Jahre.

00:01:09: mein Unternehmen, mein Unternehmen ist Geburtstag und der September ist dann traditionell immer dieser Geburtstagsmonat, wo es irgendwie besondere Aktionen gibt.

00:01:20: Und ich habe mir gedacht, ich mache halt zudem auch eine Deine Folge.

00:01:23: Und wer sich erinnert, in den vorherigen Jahren gab es im unterschiedlichen Formen von Geburtstagsfeier.

00:01:31: Diesmal habe ich es auslassen, keine Lust zu feiern gehabt.

00:01:35: Aber ich möchte nicht ganz drüber gehen, weil sechs Jahre ist ja doch schon eine geraume Zeit, eine Zeit, in der ich mich auch verändert habe, in der ich unglaublich viele Schulungen gemacht habe, in der ich mich persönlich stark verändert habe und natürlich auch als Unternehmerin entwickelt habe.

00:01:55: Und deshalb möchte ich euch so ein bisschen mitnehmen zu meinen Learnings.

00:02:01: Also zum Beispiel war da das Learning, dass sich die Dinge immer entwickeln.

00:02:10: Man fangt da mal wo an.

00:02:13: Und man tut das mal, und dann sieht man, passt das, passt das nicht.

00:02:17: Man nimmt die Adaptierungen vor.

00:02:20: Und so entwickelt man sich immer wieder ein Stück weiter.

00:02:24: Die Dinge verändern sich auch rundherum.

00:02:26: KI hat wahnsinnig viel verändert zum Beispiel.

00:02:29: Corona, brauchen wir gar nicht darüber reden.

00:02:34: Die Lilie ist auch ganz der Meinung, die maut es im Hintergrund.

00:02:37: Genau.

00:02:38: Und deshalb ... ist da also eine gewisse Parallele zwischen meinen Klientinnen, die ja oft auch an einem Punkt stehen, wo sie sich jetzt entschließen, sie wollen sich beruflich verändern.

00:02:54: Wir arbeiten gemeinsam, wo könnte das hingehen, was wäre da interessant und so.

00:03:00: Und dann starten sie mal und nach einer Weile kann es sein, dass sie wiederkommen und sagen, okay, ich bin jetzt an dem Punkt, wir gehen mal jetzt weiter.

00:03:09: Genau.

00:03:11: Auch das passiert nicht von einem Tag auf dem anderen, auch das ist ein Prozess.

00:03:16: Und wie das halt so ist bei den Prozessen.

00:03:18: Und bei den Learnings gibt es halt sozusagen die Erfolge, die sind super.

00:03:25: Und ja, die Lernerfahrungen, was man danach anders machen könnte.

00:03:32: Genau.

00:03:33: Und eins, was man davon anders machen könnte, das war die Erfahrung, dass ein Vollzeptjob und eine selbstständige Unternehmerin.

00:03:48: Das geht nur gewisse Zeit parallel gut.

00:03:53: Irgendwann geht es ans Ende der Trifte und das war ja auch so im letzten Jahr.

00:03:59: Und deshalb würde ich sagen, es braucht schon und das ist echt ein großes Learning und eines, das ich mir wirklich in den Kopf rein ... Hey, man musste, weil er es einfach nicht glauben hat können und nicht akzeptieren wollte.

00:04:14: Man muss schon auf sich selbst auch gut achten und seine Kräfte gut einschätzen und sich halt auch die Zeit nehmen zur Regeneration, wenn sie notwendig ist.

00:04:28: Genau, dann hat sich auch wieder einen haufen Podcast folgen gegeben mit wahnsinnig interessanten Gästen.

00:04:37: Und ich wollte euch zu diesem Thema auch noch mal sagen, wenn ihr so diese Folgen euch anschaut, was es da gegeben hat, das waren zum Teil immer, natürlich nicht nur zum Teil, das waren immer, wenn man sich so die Liste meiner Gäste ansieht, die bei meinem Podcast zu Gast waren.

00:05:01: Dann waren das natürlich ganz unterschiedliche Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensläufen, mit unterschiedlichen Berufen.

00:05:09: Und mir geht es bei jedem einzelnen Gast und jeder einzelnen Gästen darum, dass meine Zuhörerinnen etwas mitnehmen können für die Perspektive in die eigene berufliche Veränderung.

00:05:26: Und gerade an diesen Gästen sieht man halt, das kann ganz unterschiedlich verlaufen.

00:05:33: Man kann seinen Traumberuf direkt nach der Schule anfangen und irgendwann ist man der Meinung, ja, jetzt ist niemand so spannend.

00:05:44: Man kann auch irgendwas anders machen, was man eigentlich überhaupt mit freut.

00:05:48: und dann vierzig, fünfundvierzig ungefähr in dieser Zeit, in dieser Spannung, Zeitspanne.

00:05:57: kommt man dann drauf, okay, ich habe genug den Willen anderer Leute bedient, jetzt will ich das machen, was ich will.

00:06:07: Und es sind sehr, sehr viele meiner Gäste, die dann auf dem zweiten Berufsweg eine Selbstständigkeit wählen.

00:06:20: Das liegt natürlich zum einen daran, dass ich bis zum gewissen Grad auch in so einer Bubble bin, aber zum anderen auch deshalb, weil sie sich dadurch die Freiheit versprechen, nach ihren eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen vorzugehen, manche haben können das besser mit der Kinderbetreuung feiernbaren, andere möchten das einfach so machen, wie sie es machen wollen.

00:06:47: Und manche wollen einfach nur der Arbeitslosigkeit vorbeugen, die natürlich mit höherem Alter, mit einem höheren Risiko behaftet ist.

00:06:58: Und damit möchte ich zu einem wichtigen Punkt kommen.

00:07:01: Es hat ja jetzt verkürzen, ist ja die aktuelle Arbeitslosungsstatistik veröffentlicht worden.

00:07:09: Und da haben sich Menschen fünftig plus, hat das einen Zuwachs zum... im Vergleich zum Vorjahr gegeben, von absolut fünftausend dreihundertachtundachtzig Menschen.

00:07:24: und den Prozenten sind das sechs Komma drei Prozent Punkte.

00:07:29: Das ist schon ganz schön viel.

00:07:35: Und auf der anderen Seite wurden in waren in Schulung mit fünfzig plus nur absolut und das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

00:07:51: Und das war noch eine Zunahme von plus ein Prozent.

00:07:58: Ganz ehrlich, wie soll das gehen?

00:08:04: Arbeitskräfte sind gesucht.

00:08:06: Es gibt genug Menschen.

00:08:11: auch Fünfzig Plus, die sich wunderbar in bestehende Betriebe einklidern können, die Erfahrung mitbringen können.

00:08:19: Und alles, was man ihnen oft so unterstellt, ist, dass sie vielleicht nicht mehr Abtodät mit ihrem Wissen sind, dass ihnen irgendwelche EDV-Kentnisse fehlen oder so.

00:08:33: Leute, dann gibt es ihnen die Möglichkeit, das in Schulungen nachzuholen.

00:08:39: Es ist doch keine bessere Arbeitnehmerin, als jemand, der nur Wissen auffahren muss.

00:08:51: und den Rest, wie habe ich mich zu benehmen, wie kommuniziere ich mit Kunden, wie verhalte ich mich in einem Team, alles aus dem FF beherrschen, die keine Kinderkrankheiten mehr haben.

00:09:08: im Sinne von irgendwelchen Vorstellungen, die einfach fernab jeder Realität sind.

00:09:19: Natürlich werden auch ältere Arbeitnehmerinnen einmal krank, aber das werden Jüngere auch.

00:09:30: In dieser Hinsicht und was mich wirklich erschüttert hat, war, dass dass die Arbeitslosigkeit von Menschen im Sozialbereich mit plus vierzehn Prozent und noch irgendwas gestiegen ist.

00:09:47: Wie kann es in diesem Bereich bitte Arbeitslosigkeit geben, wenn doch jede Person gebraucht wird, die dieses Handwerkbeherrsch, die diese Ausbildung hat?

00:09:58: Wie geht das?

00:10:00: Gastronomie, Detail.

00:10:03: Ich meine, das ist auch ein Appell an die Einrichtungen, an die Unternehmerinnen, an die Gastronomenen.

00:10:13: Passt bitte eure Arbeitsbedingungen auch an die Marktlage.

00:10:17: Und das kann es ja nicht sein, dass da qualifizierte Leute Arbeitssuchend sind.

00:10:26: Gut, sollen wir mal meinen Ärger von der Seele geredet?

00:10:30: Ja, also, mein Appell einfach, ja?

00:10:38: Wenn du jetzt vierzig, fünfvierzig plus auch fünfzig plus bist, lass dir nicht einreden, dass du zum alten Eisen gehörst.

00:10:49: Schau, was für dich möglich ist.

00:10:54: Hol die Unterstützung und eine Weiterbildung ist immer eine ein guter Ansatzpunkt für eine berufliche Veränderung.

00:11:04: Und ich möchte in dem Zusammenhang auch den Waff erwähnen.

00:11:08: Wenn man noch in einer Anstellung ist, dann sind die dafür zuständig.

00:11:14: Und dort gibt es auch gute Beratungen und vor allem haben die die Mittel, um finanziell Weiterbildungen zu unterstützen.

00:11:24: Gut.

00:11:27: Also zumindest für Wien gilt das.

00:11:30: Gut, was gibt es sonst noch?

00:11:33: Ich habe schon sehr viele Folgen vom Podcast vorproduziert und freue mich schon, wenn ich die dann jetzt in den nächsten Wochen auch ausspielen kann.

00:11:46: Und ich darf euch auch darauf aufmerksam machen, falls ihr selber Unternehmerinnen seid, EPUs oder Geschäftsführerinnen.

00:11:59: Gemeinsam mit Alexandra Kielich-Bahnstädter habe ich von dritten und vierten Zehnten ein Business Retreat-Wochenende in der Besteiermarkt und dort geht es um Profiling für Unternehmerinnen.

00:12:15: Eines gekombiniert mit Pferdengestützten Unterstützung.

00:12:22: Und ich habe diese Woche einen kurzen Vortrag gehalten von dem, was Profiling einem alles bringen kann als Unternehmerin.

00:12:32: Und das Feedback war sehr, sehr gut und es ist ein wahnsinnig spannendes und großes Thema auch.

00:12:38: Und ich freue mich sehr.

00:12:39: Also bitte schreibt es mich ruhig an, wenn ihr Fragen habt oder wenn ihr mehr Informationen dazu haben wollt.

00:12:45: Ich schicke euch dann die entsprechenden Informationen.

00:12:49: So, und das soll es für heute gewesen sein.

00:12:53: Vielen Dank fürs Zuhören.

00:12:55: Vielen Dank für eure Treue.

00:13:00: Und bitte, bitte, bitte bewertet den Podcast mit fünf Sternen.

00:13:06: Dann wird er ein bisschen mehr ausgespielt.

00:13:08: Dann freuen sich auch noch andere über diesen Podcast.

00:13:13: Und ansonsten freue ich mich, wenn er wieder einschaltet.

00:13:17: In zwei Wochen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.